Definition Saisonduft
Was ist ein Saisonduft und was zeichnet ihn aus?
Ein Saisonduft ist ein Parfüm, das besonders gut zu einer bestimmten Jahreszeit passt. Die Einteilung in Saisonduft-Kategorien hilft dabei, Düfte passend zu Wetter, Temperatur und Stimmung auszuwählen.
Im Sommer dominieren oft frische, zitrische oder aquatische Düfte, während der Herbst holzige, würzige oder rauchige Nuancen bevorzugt. Im Winter greifen viele Männer zu intensiveren, süßeren oder orientalischen Düften, die bei Kälte besonders gut wirken. Der Frühling steht meist für florale oder grüne Duftkompositionen.
Ein Saisonduft kann helfen, die Wirkung des Parfüms zu verstärken und ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Gleichzeitig ist die Wahl eines Saisondufts immer auch subjektiv – wer beispielsweise frische Noten im Winter trägt, setzt bewusst Kontraste. Viele Männer bauen ihre Parfüm Wardrobe rund um Saisonduft-Präferenzen auf. So entsteht über das Jahr hinweg ein abwechslungsreicher und passender Duftkalender für jeden Anlass und jedes Klima.