Definition Ölanteil

Was ist ein Ölanteil und was sagt er aus?

Der Ölanteil eines Parfüms beschreibt den prozentualen Anteil an Duftölen in der Gesamtmischung und beeinflusst maßgeblich die Intensität und Haltbarkeit eines Dufts. Je höher der Ölanteil, desto konzentrierter und langanhaltender ist das Parfüm.

Typische Einteilungen sind Eau de Cologne (2–5 %), Eau de Toilette (6–9 %), Eau de Parfum (10–15 %) und Extrait de Parfum oder Parfum (20 % und mehr). Besonders bei Herrendüften beeinflusst der Ölanteil, wie stark der Duft auf der Haut projiziert und wie lange er wahrnehmbar bleibt.

Ein höherer Ölanteil bedeutet jedoch nicht automatisch, dass ein Duft besser ist – es kommt auf die Balance der Inhaltsstoffe an. Wer intensive, langanhaltende Düfte bevorzugt, sollte auf einen höheren Ölanteil achten. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass ölreiche Parfüms oft etwas länger brauchen, um sich vollständig zu entfalten.