Definition Basisnote
Was ist eine Basisnote?
Die Basisnote ist das Fundament eines Parfüms und verleiht dem Duft seine Tiefe und Langlebigkeit. Sie tritt meist erst nach dem Verfliegen der Kopf- und Herznote in Erscheinung und bleibt über Stunden auf der Haut spürbar.
Typische Basisnoten sind holzige, balsamische oder moschusartige Komponenten wie Sandelholz, Vetiver, Vanille oder Ambra. Die Basisnote entscheidet maßgeblich darüber, wie ein Duft in Erinnerung bleibt und ob er einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sie stabilisiert die Komposition und sorgt für Haltbarkeit.
In der Parfümanalyse wird die Basisnote oft besonders kritisch betrachtet, da sie über die Qualität und Ausdauer des Parfüms entscheidet. Wer sich intensiv mit Parfüm beschäftigt, erkennt die Basisnote oft als den Teil des Duftes, der zur persönlichen Duftsignatur beiträgt.