Parfüm Finder Duftlexikon

Entdecke die wichtigsten Begriffe aus der Welt der Herrendüfte und erfahre mehr über ihre Definitionen und Eigenschaften mit dem Parfüm Finder Duftlexikon. Für weitere Informationen zu jedem Begriff klicke einfach auf den jeweiligen Begriff um zu einer detaillierteren Erklärung weitergeleitet zu werden.

Parfüm Finder Logo freigestellt - das passende Männerparfüm finden

A

Ein abenteuerlicher Duft vermittelt Freiheit, Fernweh und den Mut, neue Wege zu gehen – perfekt für Entdecker und Charaktertypen.

Hochkonzentrierter Duftextrakt – wird aus natürlichen Rohstoffen gewonnen, besonders intensiv.

Die Kombination mehrerer Duftnoten, die gemeinsam einen bestimmten Geruch erzeugen – die Basis der Parfümerie.

Ein Parfüm, das perfekt zu einem bestimmten Anlass passt – z. B. fürs Date, Büro oder den Sommerurlaub.

Anziehende Düfte wirken magnetisch auf andere – sie unterstreichen deine Ausstrahlung und sorgen für einen bleibenden Eindruck.

Beschreibt kühle und leichte Düfte – wie eine frische Meeresbrise. Perfekt für Alltag und Sommer.

Kräuterig-frische Düfte mit Noten wie Lavendel, Rosmarin oder Salbei. Vielseitig und alltagstauglich.

Die Acqua Di Giò Duftreihe steht für mediterrane Leichtigkeit – frisch, natürlich und zeitlos elegant.

B

Die Basisnoten bilden das Fundament eines Parfüms – meist warm, holzig oder sinnlich.

Produktionscode auf dem Flakon – verrät Herstellungsdatum und Herkunft.

Ein belebender Duftcharakter schenkt dir Energie, weckt die Sinne und gibt dir den perfekten Frischekick für den Tag.

Die Bleu de Chanel Duftreihe gilt als moderner Klassiker – elegant, vielschichtig und universell tragbar.

Ein Parfümkauf ohne vorheriges Probeschnuppern – spannend, aber auch risikoreich.

Sanfte, romantische und leichte Duftnoten für Parfüms – mit Jasmin, Rose oder Veilchen. Für mutige Männer, die floral mögen.

Mit markanter Holzfrische präsentiert sich die Hero Duftreihe von Burberry kraftvoll, klar und selbstbewusst.

C

Komplexe Duftstruktur mit Zitrus, Eichenmoos und Patchouli – klassisch, elegant und charakterstark.

Sanft, runde und warme Duftnote – oft mit Vanille oder Milchnoten. Für einen gepflegten, angenehmen Eindruck.

D

Parfüms großer Modemarken – meist massenkompatibel, modern und stilvoll.

Die Dior Homme Duftreihe bricht klassische Männlichkeitsbilder – mit floraler Pudrigkeit und kultivierter Eleganz.

Mit Frische und Würze ist die Sauvage Duftreihe ein facettenreiches Duftstatement für moderne Männer.

Die Duftentwicklung nach dem ersten Eindruck – oft zeigt sich erst hier der wahre Charakter eines Parfüms.

Die Stimmung und Wirkung eines Parfüms – z. B. sinnlich, sportlich oder seriös.

Persönliche Beratung zur Wahl des passenden Parfüms – häufig im Einzelhandel oder online.

Die typische Struktur oder Wiedererkennung eines Parfüms – prägt seinen Charakter maßgeblich.

Einordnung eines Parfüms in Kategorien wie orientalisch, zitrisch oder blumig – hilft bei der Orientierung.

Zeitlose Parfüms mit Kultstatus – sie prägen Generationen und sind oft Inspiration für neue Kreationen.

Einzelne Duftkomponenten, die in Kombination einen individuellen Duft ergeben – ideal beim Layering.

Der gezielte Einsatz von Düften im Handel oder Branding – beeinflusst Stimmung und Kaufverhalten.

Einzelne Bestandteile eines Parfüms – wie Vanille, Zeder oder Bergamotte – die den Charakter eines Duftes prägen.

Eine kleine Abfüllung zum Testen – perfekt, um neue Parfüms risikolos zu entdecken.

Mehrere Duftproben in einem Paket – ideal zum Testen verschiedener Parfüms einer Duftreihe vor dem Kauf.

Die olfaktorische Beschreibung eines Parfüms – z. B. frisch, holzig, süß oder würzig.

Struktur eines Parfüms mit Kopf-, Herz- und Basisnote – erklärt, wie sich ein Duft über Stunden entfaltet.

Ein Parfüm, das einem bekannten Original stark ähnelt – günstige Alternative mit ähnlichem Charakter.

E

Sehr leichte Duftvariante oft mit frischen Zitrusnoten – ideal zur Erfrischung zwischendurch oder im Sommer.

Intensiver und langanhaltender als die Eau de Toilette Version – ideal für Männer, die mit ihrem Duft Eindruck hinterlassen wollen.

Leichte und frische Parfümart mit moderater Duftintensität – perfekt für den Alltag und wärmere Tage geeignet.

Ein eleganter Duft verleiht dir stilvolle Präsenz – dezent, kultiviert und immer geschmackvoll.

Moderne High-Intensity-Parfümart mit besonders dichter Duftstruktur – kraftvoll, sinnlich und markant.

Die Stronger With You Duftreihe kombiniert Wärme mit süßer Intensität – für moderne Romantik mit Tiefe.

Entspannte Düfte wirken beruhigend und angenehm – ideal für ruhige Momente, Freizeit oder entspannte Sommerabende.

Natürliche, raue und tiefgründige Duftnote. Mit Moos, Patchouli oder Vetiver – nah an der Natur.

Andersartige, aufregende, außergewöhnliche Duftnoten. Mit seltenen Noten wie Kokos, Mango oder Gewürzen.

F

Feminine Düfte betonen weiche, blumige und sinnliche Akkorde – ideal für eine zarte, stilvolle Ausstrahlung.

Inhaltsstoff, der die Haltbarkeit eines Parfüms verlängert – wichtig für die Basisnote.

Der Parfümbehälter – oft kunstvoll gestaltet und genauso ikonisch wie der Duft selbst.

Eine Duftvariante innerhalb einer bestehenden Reihe – meist erkennbar am ähnlichen Namen oder Flakon.

Typisch männlich mit Lavendel, Eichenmoos und Geranie – oft Basis vieler Herrendüfte.

Beschreibt kühle und saubere Düfte, oft mit Zitrus- oder Grünnoten. Oft echte Allrounder-Parfüms für jeden Tag.

Saftige, süße und belebende Duftnoten. Beliebt bei jüngeren Duftträgern und für warme Jahreszeiten.

G

Die Ambassador Duftreihe von Gisada kombiniert fruchtige Frische mit maskuliner Intensität – charismatisch und modern.

Leckere, süße Duftnoten wie Vanille, Karamell oder Tonkabohne.

Gucci Pour Homme vereint klassische Eleganz mit würziger Tiefe – eine zeitlose Duftreihe für stilbewusste Männer.

H

Wie deine Haut mit dem Duft reagiert – beeinflusst Haltbarkeit und Duftverlauf individuell.

Die H24 Duftreihe von Hermès steht für moderne Frische und pflanzliche Raffinesse – elegant und urban zugleich.

Das Herzstück eines Parfüms – entfaltet sich nach der Kopfnote und prägt den Duftcharakter.

Warme, maskuline Düfte mit Noten wie Sandelholz oder Zedernholz. Perfekt für stilvolle Auftritte mit Tiefe.

Die Bottled Duftreihe von Hugo Boss ist die bekanntes Duftreihe von Hugo Boss und überzeugt durch fruchtige Würze und maskuline Klarheit.

Die The Scent Duftreihe von Hugo Boss verführt mit würzig-fruchtiger Sinnlichkeit – charmant und intensiv.

J

Die Le Beau Duftreihe entführt in tropische Duftwelten – exotisch, sinnlich und erfrischend anders.

Die Le Male Duftreihe ist die bekannteste Duftreihe von JPG mit Lavendel, Vanille und einem unverwechselbaren Stil.

JOOP! Homme steht für orientalisch-süße Männlichkeit – eine Duftreihe mit Wiedererkennungswert.

K

Düfte können im Flakon (kalt) anders riechen als auf der warmen Haut – entscheidend für den Eindruck.

Zeitlose und elegante Duftnoten – inspiriert von Ikonen der Parfümwelt. Immer stilvoll, nie aufdringlich.

Der erste Eindruck eines Parfüms – meist frisch, aber schnell verflogen.

L

Eine einzelne Duftebene beim Layering – ideal zum Kombinieren für ein individuelles Dufterlebnis.

Das kreative Kombinieren mehrerer Düfte – für einen einzigartigen Signature Scent.

Vordefinierte Kombinationen zum Layering – oft mit abgestimmten Duschgels oder Bodylotions.

Ein Test zur Haltbarkeit eines Parfüms – wichtig für Alltag, Büro oder Date Night.

Parfüms, die nur für kurze Zeit erhältlich sind – oft mit besonderem Flakon oder Duftcharakter.

M

Breit vermarkteter Duft mit massentauglichem Charakter – beliebt, leicht zugänglich und häufig getragen.

Ein maskuliner Duftcharakter ist kraftvoll, selbstbewusst und markant – oft geprägt von holzigen, würzigen oder ledrigen Noten.

N

Exklusive, oft handgemachte Parfüms abseits des Mainstreams – für Kenner und Individualisten.

O

Bestimmt die Intensität und Haltbarkeit eines Parfüms – je höher der Ölanteil, desto stärker der Duft.

Alles, was mit dem Geruchssinn zu tun hat – ein Begriff, der oft in Duftbeschreibungen auftaucht.

Duftkategorie wie frisch, orientalisch oder holzig – hilft bei der Einordnung von Parfüms nach Charakter.

Exotische, intensive und oft süß-würzige Duftnoten. Ideal für Abendveranstaltungen und besondere Anlässe.

Großzügiges Auftragen von Parfüm – für maximale Wirkung, aber mit Fingerspitzengefühl.

P

Die 1 Million Duftreihe von Paco Rabanne steht für pure Extravaganz – süß, würzig und auffällig luxuriös.

Die Invictus Duftreihe steht für sportliche Energie und aquatische Frische – gemacht für Gewinner.

Mit futuristischem Konzept und cremiger Frische steht die Phantom Duftreihe für Mut und Innovation.

Mit Million Gold bringt Paco Rabanne eine cremig-opulente Duftinterpretation von 1 Million – voller Tiefgang und Glanz.

Eine detaillierte Duftbewertung – hilft bei der Auswahl und Einordnung eines Parfüms.

Deine persönliche Duftgarderobe – verschiedene Düfte für unterschiedliche Anlässe oder Stimmungen.

Die konzentrierteste Parfümart mit besonders langem Halt – luxuriös, tief und für besondere Anlässe.

Die l’Homme Duftreihe von Prada setzt auf pudrige Klarheit und Understatement – elegant, modern und clean.

Die Phase direkt nach dem Aufsprühen – meist sehr intensiv und flüchtig.

Wie stark ein Duft von deiner Haut ausstrahlt – wichtig für Präsenz und Wirkung.

Beschreibt weiche, saubere und hautnahe Duftkompositionen. Dezent und elegant zugleich.

R

Geheimnisvolle, tiefe und markante Düfte. Duftnoten wie Leder, Tabak oder Weihrauch schaffen einen dramatischen Auftritt.

Wenn ein Duft neu aufgelegt wird – oft mit veränderten Inhaltsstoffen oder Haltbarkeit.

S

Parfüms, die besonders gut zu einer bestimmten Jahreszeit passen – etwa frisch im Sommer, warm im Winter.

Dein persönliches Markenzeichen in Duftform – ein Parfüm, das dich perfekt widerspiegelt.

Die Duftspur, die ein Parfüm hinterlässt – je stärker die Sillage, desto präsenter dein Auftritt.

Sinnliche Düfte verführen subtil – weich, tief und mit einer verlockenden Wärme, die Emotionen weckt.

Ein dezenter Duft, der hautnah wahrnehmbar ist – wirkt sehr intim und natürlich.

Frische, dynamische und unkomplizierte Duftnoten. Für aktive Männer mit energiegeladenem Lebensstil.

Verführerische und intensive Duftnoten oft mit Vanille, Tonkabohne oder Karamell. Für selbstbewusste Männer mit Statement-Duft.

Der Irrglaube, dass synthetische Düfte schlechter seien – dabei oft verträglicher und kreativer.

Künstlich hergestellte Moleküle – ermöglichen kreative Düfte und bessere Verträglichkeit.

T

Ein Flakon, der für den Einzelhandel gedacht ist – meist günstiger, aber ohne Originalverpackung.

Die Duftspur, die du hinterlässt – ähnlich wie die Sillage, aber über längere Distanzen wahrnehmbar.

U

Ein Parfüm, das sowohl für Männer als auch für Frauen gedacht ist – modern, vielseitig und individuell.

V

Verführerische Düfte setzen auf betörende Nuancen – intensiv, geheimnisvoll und unwiderstehlich.

Die Eros Duftreihe von Versace kombiniert intensive Süße mit maskuliner Kraft – leidenschaftlich und auffallend.

Die Spicebomb Duftreihe bietet explosive Würze und markante Tiefe – ein Statement für starke Charaktere.

Ein älterer oder nicht mehr produzierter Duft – oft mit Sammlerwert.

W

Beschreibt kraftvolle und anregende Parfüms mit Noten wie Pfeffer, Kardamom oder Zimt. Für Männer, die auffallen wollen.

Y

Die La Nuit de l’Homme Duftreihe ist geheimnisvoll und verführerisch – ideal für die Nacht und besondere Momente.

Die Y Duftreihe von YSL verkörpert moderne Männlichkeit – klar, frisch und ambitioniert im Auftritt.

Z

Der Sprühaufsatz eines Parfümflakons – sorgt für gleichmäßige Duftverteilung auf der Haut.

Erfrischende und lebendige Duftnoten – in der Regel mit Zitrone, Bergamotte oder Grapefruit. Ideal für heiße Tage und gute Laune.