Kaum ein Herrenduft hat in der Welt der Männer Parfüms so viel Wiedererkennungswert wie Dior Fahrenheit. Seit seiner Einführung Ende der 1980er-Jahre ist er ein Symbol für maskuline Selbstsicherheit – mit einer Duftsignatur, die man schon aus der Ferne erkennt. Das Besondere: Fahrenheit kombiniert warme, ledrige und würzige Noten mit einer frischen Leichtigkeit, die ihn einzigartig macht.
Heute gibt es zwei Hauptversionen dieses Klassikers: das Dior Fahrenheit Eau de Toilette und das Dior Fahrenheit Eau de Parfum. Beide tragen die DNA des Originals, setzen aber unterschiedliche Akzente.
Wer vor der Wahl steht, fragt sich: Welcher Fahrenheit passt besser zu mir? Genau das klären wir in unserem Vergleich und geben dir dabei Einblicke, welcher Dior Fahrenheit Duft unserer Meinung nach der Bessere ist.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Dior Fahrenheit Eau de Toilette vs. Eau de Parfum – die Unterschiede im Überblick
Dior Fahrenheit Eau de Toilette
Das Eau de Toilette ist der zeitlose Klassiker – kraftvoll, charaktervoll und perfekt für Männer, die ihren Duft als Teil ihres persönlichen Auftritts sehen.
Kopfnote: Mandarine, Zitrone, Lavendel
Herznote: Muskatblüte, Geißblatt, Nelke
Basisnote: Leder, Vetiver, Tonkabohne
Passende Anlässe: Ideal für den Alltag, das Büro und gehobene Freizeitlooks. Sein markanter, aber nicht zu schwerer Charakter macht ihn zum vielseitigen Begleiter – besonders in der Übergangszeit und im Winter.
Beste Preis-Leistung
Dior Fahrenheit Eau de Parfum
Das Eau de Parfum ist die intensivere, sinnlichere Interpretation. Hier treten warme, balsamische und leicht süßliche Akkorde stärker in den Vordergrund, was dem Duft mehr Tiefe und Präsenz verleiht.
Kopfnote: Mandarine
Herznote: Veilchen, Leder, Lakritz
Basisnote: Rum, Vanille, Vetiver
Passende Anlässe: Perfekt für Abendveranstaltungen, Dates oder Momente, in denen du einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchtest. Besonders geeignet für kühle Herbst– und Wintertage.
Dior Fahrenheit Eau de Parfum – eine Top Empfehlung des Parfüm Finders
Ein super sinnlicher und intensiver Duft für besondere Anlässe. Perfekt für Momente, in denen du einen besonderen Eindruck hinterlassen möchtest. Für mich ein 10/10 Duft!
Roman, 28 Jahre
Wie unterscheiden sich die zwei Duftvarianten von Dior Fahrenheit?
Der größte Unterschied liegt in der Intensität und Tiefe.
Eau de Toilette: Frischer, leichter, mit stärkerer Zitrus- und Kräuternote. Ideal für Männer, die einen markanten, aber nicht zu dominanten Duft suchen.
Eau de Parfum: Wärmer, süßer, intensiver – mit einer deutlichen Leder- und Vanillenote. Die Haltbarkeit ist spürbar besser, ebenso die Projektion.
Das Eau de Parfum wirkt moderner und sinnlicher, während das Eau de Toilette eher den klassischen, ikonischen Fahrenheit-Charakter bewahrt.
Fazit: Moderne Herrendüfte mit Charakter
Beide Varianten sind exzellente Herrendüfte mit hohem Wiedererkennungswert. Das Eau de Toilette ist der Allrounder für den Alltag, während das Eau de Parfum als luxuriöse, intensivere Version mehr Tiefe und Haltbarkeit bietet.
Wer Preis-Leistung im Blick hat, wird beim Eau de Parfum fündig – hier bekommst du nicht nur mehr Intensität, sondern auch eine längere Duftwirkung für dein Geld.
Finde dein Wunschparfüm. Einfach und schnell.
Beantworte 3 einfache Fragen und wir zeigen dir dein passendes Männer Parfüm. Einfach, schnell und auf deine Bedürfnisse angepasst.