Definition Flakon
Was ist ein Flakon und welche Rolle spielt er bei Parfüms?
Der Flakon ist der Behälter, in dem ein Parfüm aufbewahrt wird. Neben seiner Funktion als Aufbewahrungs- und Dosierhilfe ist der Flakon auch ein wichtiges Gestaltungselement im Duftmarketing.
Viele Flakons sind wahre Designobjekte – sie spiegeln den Charakter des Parfüms wider und tragen zur Markenidentität bei. Ob schlicht, futuristisch, verspielt oder luxuriös – der Flakon ist oft der erste visuelle Eindruck eines Parfüms.
Männerparfüms setzen häufig auf markante, maskuline Flakonformen. Ein gut designter Flakon kann den Kaufimpuls verstärken, gerade bei Geschenkideen oder limitierten Editionen. Außerdem schützt der Flakon den Duft vor Licht und Luft – was zur Haltbarkeit beiträgt. Wer Parfüms liebt, sammelt nicht selten auch Flakons.