Definition Duftmarketing
Was ist Duftmarketing und wo wird es angewendet?
Duftmarketing ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der Düfte eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen auszulösen und das Verhalten von Konsumenten zu beeinflussen. In der Parfümbranche spielt Duftmarketing eine entscheidende Rolle, etwa bei der Platzierung von Parfümtestern, der Gestaltung von Werbekampagnen oder der Auswahl von Duftbotschaftern.
Auch in anderen Bereichen – wie in Hotels, Shops oder im Automobilbereich – kommt Duftmarketing gezielt zum Einsatz. Ziel ist es, über den Geruchssinn eine emotionale Bindung zum Produkt oder zur Marke herzustellen.
Duftmarketing basiert auf der Tatsache, dass Düfte direkt mit dem limbischen System des Gehirns verbunden sind, also mit Emotionen und Erinnerungen. In der Welt der Herrendüfte nutzen Marken Duftmarketing, um ein bestimmtes Image zu transportieren: frisch und sportlich, luxuriös und verführerisch oder elegant und selbstbewusst.